Burnout ist ein komplexes Feld. In der einschlägigen Literatur finden sich 130 bis 160 mögliche Symptome - aber kein Symptomkomplex ist eindeutig für Burnout. Es gibt also nicht "ein" Burnout, sondern die Problematik äußert sich individuell sehr unterschiedlich.
Auf der Internetseite unserer Praxis für Burnout gibt es einen anonymen, kostenlosen und unverbindlichen Burnout-Test mit 39 Fragen. Dieser Test wurde bisher ganze 85.000 mal komplett ausgefüllt. Lassen wir doch die Betroffenen zu Wort kommen. Welches sind die fünf häufigsten Symptome, die von den Nutzern unseres Tests angegeben wurden?
Ich fühle mich tagsüber müde und erschöpft
Das meisstgenante Symptom ist Müdigkeit und damit verbunden eine reduzierte Leistungsfähigkeit.
Ich grüble und bleibe immer wieder an einem Gedanken hängen
Gedankenrasen, geistig nicht zur Ruhe kommen, sich an Problemen gedanklich "festbeißen" und immer wieder an die Arbeit zu denken, sind weitere, häufig genannte Symptome.
Ich fühle mich niedergeschlagen / traurig
Auf dem dritten Platz der häufigst genannten Symptome finden wir "Niedergeschlagenheit / Traurigkeit". Leistungsorientierte Menschen fühlen sich oft niedergeschlagen, wenn ihre Leistungsfähigkeit sinkt und den eigenen Ansprüchen nicht mehr gerecht wird
Ich schlafe schlecht
Schlafprobleme in Form von Einschlafstörungen, Durchschlafstörungen oder morgendlichem Früherwachen gehören ebenfalls zu den häufigen Symptomen.
Ich leide unter Verspannungen (z.B. Hals, Nacken, Kiefer, etc.)
Durch die permanenten Ausschüttung von Stresshormonen, steigt die körperliche Verspannung an und kann nach langer Zeit zu chronischen Schmerzen führen.
Sie wollen mehr über das große Thema Burnout erfahren? Vielleicht ist eines unserer Seminare oder Ausbildungen das Richtige für Sie?! Gerne können Sie sich auch zu unserem kostenlosen und unverbindlichen einstündigen Online-Seminar Burnout - verstehen, erkennen, vorbeugen" anmelden.